Markiere Das Richtige Wort. 1 Im/Am Montag Habe Ich Deutsch Und Erdkunde 2 Wann Endet/findet Die Schule Am Freitag? 3 Hast Du Morgen Drei Stunden/ Uhr Informati 4 Biologie Finde/mag Ich Nicht. 5 Im Zweiten/zwei Stock Gibt Es Eine Bibliothek 6 Geh Den

by ADMIN 251 views

Im/Am Montag habe ich Deutsch und Erdkunde

Wenn wir ĂŒber unsere Schulwoche sprechen, ist es wichtig, die richtigen Wörter zu verwenden. Im Deutschen gibt es zwei Möglichkeiten, die Zeit des Tages zu beschreiben: "im" und "am". "Im" wird verwendet, um auf einen Tag oder eine Zeit zu sprechen, die in der Zukunft liegt, wĂ€hrend "am" verwendet wird, um auf einen bestimmten Tag oder eine bestimmte Zeit zu sprechen, die bereits vorbei ist.

Beispiel: "Morgen habe ich Deutsch und Erdkunde" (hier wird "morgen" verwendet, um auf den nÀchsten Tag zu sprechen) vs. "Heute habe ich Deutsch und Erdkunde" (hier wird "heute" verwendet, um auf den aktuellen Tag zu sprechen).

Wann endet/findet die Schule am Freitag?

Ein weiteres Beispiel fĂŒr die Verwendung von "im" und "am" ist die Frage "Wann endet/findet die Schule am Freitag?". Hier wird "am" verwendet, um auf den bestimmten Tag zu sprechen, an dem die Schule endet. Wenn wir also nach dem Ende der Schule am Freitag fragen, verwenden wir "am".

Hast du morgen drei Stunden/ Uhr Informatik

Ein weiteres Beispiel fĂŒr die Verwendung von "morgen" und "heute" ist die Frage "Hast du morgen drei Stunden/ Uhr Informatik". Hier wird "morgen" verwendet, um auf den nĂ€chsten Tag zu sprechen, wĂ€hrend "heute" verwendet wird, um auf den aktuellen Tag zu sprechen.

Biologie finde/mag ich nicht

Ein weiteres Beispiel fĂŒr die Verwendung von "finde" und "mag" ist die Aussage "Biologie finde/mag ich nicht". Hier wird "finde" verwendet, um auf die Meinung oder das GefĂŒhl zu sprechen, wĂ€hrend "mag" verwendet wird, um auf die PrĂ€ferenz oder das Wohlgefallen zu sprechen.

Im zweiten/zwei Stock gibt es eine Bibliothek

Ein weiteres Beispiel fĂŒr die Verwendung von "zweiten" und "zwei" ist die Aussage "Im zweiten/zwei Stock gibt es eine Bibliothek". Hier wird "zweiten" verwendet, um auf die Zahl oder die Ordnung zu sprechen, wĂ€hrend "zwei" verwendet wird, um auf die Zahl oder die Menge zu sprechen.

Geh den

Ein weiteres Beispiel fĂŒr die Verwendung von "den" und "die" ist die Aussage "Geh den". Hier wird "den" verwendet, um auf den mĂ€nnlichen Artikel zu sprechen, wĂ€hrend "die" verwendet wird, um auf den weiblichen Artikel zu sprechen.

Die Regeln fĂŒr die Verwendung von "im" und "am"

  • "Im" wird verwendet, um auf einen Tag oder eine Zeit zu sprechen, die in der Zukunft liegt.
  • "Am" wird verwendet, um auf einen bestimmten Tag oder eine bestimmte Zeit zu sprechen, die bereits vorbei ist.

Die Regeln fĂŒr die Verwendung von "morgen" und "heute"

  • "Morgen" wird verwendet, um auf den nĂ€chsten Tag zu sprechen.
  • "Heute" wird verwendet, um auf den aktuellen Tag zu sprechen.

Die Regeln fĂŒr die Verwendung von "finde" und "mag"

  • "Finde" wird verwendet, um auf die Meinung oder das GefĂŒhl zu sprechen.
  • "Mag" wird verwendet, um auf die PrĂ€ferenz oder das Wohlgefallen zu sprechen.

Die Regeln fĂŒr die Verwendung von "zweiten" und "zwei"

  • "Zweiten" wird verwendet, um auf die Zahl oder die Ordnung zu sprechen.
  • "Zwei" wird verwendet, um auf die Zahl oder die Menge zu sprechen.

Die Regeln fĂŒr die Verwendung von "den" und "die"

  • "Den" wird verwendet, um auf den mĂ€nnlichen Artikel zu sprechen.
  • "Die" wird verwendet, um auf den weiblichen Artikel zu sprechen.

Übungen

  • FĂŒge die richtigen Wörter in die folgenden SĂ€tze ein:
  • "Ich habe morgen _______ Stunden Informatik."
  • "Ich mag _______ nicht."
  • "Im _______ Stock gibt es eine Bibliothek."
  • "Geh _______."

Antworten

  • "Ich habe morgen drei Stunden Informatik."
  • "Ich mag Biologie nicht."
  • "Im zweiten Stock gibt es eine Bibliothek."
  • "Geh den."

Fazit

Frage 1: Wie wird "im" verwendet?

Antwort: "Im" wird verwendet, um auf einen Tag oder eine Zeit zu sprechen, die in der Zukunft liegt. Beispiele: "Morgen habe ich Deutsch und Erdkunde" oder "Ich habe morgen drei Stunden Informatik."

Frage 2: Wie wird "am" verwendet?

Antwort: "Am" wird verwendet, um auf einen bestimmten Tag oder eine bestimmte Zeit zu sprechen, die bereits vorbei ist. Beispiele: "Heute habe ich Deutsch und Erdkunde" oder "Ich habe heute drei Stunden Informatik."

Frage 3: Wie wird "morgen" verwendet?

Antwort: "Morgen" wird verwendet, um auf den nÀchsten Tag zu sprechen. Beispiele: "Morgen habe ich Deutsch und Erdkunde" oder "Ich habe morgen drei Stunden Informatik."

Frage 4: Wie wird "heute" verwendet?

Antwort: "Heute" wird verwendet, um auf den aktuellen Tag zu sprechen. Beispiele: "Heute habe ich Deutsch und Erdkunde" oder "Ich habe heute drei Stunden Informatik."

Frage 5: Wie wird "finde" verwendet?

Antwort: "Finde" wird verwendet, um auf die Meinung oder das GefĂŒhl zu sprechen. Beispiele: "Ich finde Biologie nicht interessant" oder "Ich finde die Schule langweilig."

Frage 6: Wie wird "mag" verwendet?

Antwort: "Mag" wird verwendet, um auf die PrÀferenz oder das Wohlgefallen zu sprechen. Beispiele: "Ich mag Biologie" oder "Ich mag die Schule."

Frage 7: Wie wird "zweiten" verwendet?

Antwort: "Zweiten" wird verwendet, um auf die Zahl oder die Ordnung zu sprechen. Beispiele: "Im zweiten Stock gibt es eine Bibliothek" oder "Ich bin zweitbester in der Klasse."

Frage 8: Wie wird "zwei" verwendet?

Antwort: "Zwei" wird verwendet, um auf die Zahl oder die Menge zu sprechen. Beispiele: "Ich habe zwei Stunden Informatik" oder "Ich habe zwei Freunde."

Frage 9: Wie wird "den" verwendet?

Antwort: "Den" wird verwendet, um auf den mÀnnlichen Artikel zu sprechen. Beispiele: "Geh den" oder "Ich sehe den Mann."

Frage 10: Wie wird "die" verwendet?

Antwort: "Die" wird verwendet, um auf den weiblichen Artikel zu sprechen. Beispiele: "Geh die" oder "Ich sehe die Frau."

Übungen

  • FĂŒge die richtigen Wörter in die folgenden SĂ€tze ein:
  • "Ich habe _______ Stunden Informatik."
  • "Ich _______ Biologie nicht."
  • "Im _______ Stock gibt es eine Bibliothek."
  • "Geh _______."

Antworten

  • "Ich habe drei Stunden Informatik."
  • "Ich mag Biologie nicht."
  • "Im zweiten Stock gibt es eine Bibliothek."
  • "Geh den."

Fazit

Die Verwendung von "im" und "am", "morgen" und "heute", "finde" und "mag", "zweiten" und "zwei" und "den" und "die" ist wichtig, um die richtigen Wörter zu verwenden. Durch die Kenntnis dieser Regeln können wir unsere Kommunikation verbessern und unsere SprachfÀhigkeiten stÀrken.